1984 brachte Commodore die sogenannte 264er Serie, die als Nachfolger des C64 geplant war heraus.
Doch statt der angedachten Modelle C232,C264 und C364, wurden es dann die Modelle C16 mit 16KB Ram (Brotkastenform), C116 ebenfalls mit 16KB Ram (Kompakt mit Gummitastatur) und der ehemalige C264, firmierte nun unter dem Namen Plus/4 mit 64KB Ram.
Mit einem verbesserten und komfortablen Basic 3.5 und eingebauten Programmen auf der einen Seite.
Stand auf der anderen Seite der TED (keine Hardwaresprites und wesentlich leistungsschwächer als der SID des Commodore C64, und keinerlei Softwarekompatibilität zum C64).
Der Commodore C16, ist doch auch ein recht vielseitiger Computer, doch Er lag wie Blei in den Regalen, der Händler.
Einer Legende nach, wurde durch Uli Hoeness, der "Aldi" Deal eingefädelt, wo nach der Commodore 16, für 149DM nebst Datasette und Basickurs und Buch bei Aldi verkauft wurde.
Dadurch erlebte der Commodore 16 eine Renaissance, und doch etwas in Deutschland und auch Ungarn verbreitet wurde.
Dieser Commodore 16, wurde umgebaut, Kühlkörper auf Chips installiert, und auch erweitert auf 64KB umschaltbar, so wie 2 Betriebssyteme - Jiffydos und das Originale Commodorekernal.
Diesen Commodore 16, habe ich aus der familären Sammlung übernehmen können!
Letzte bearbeitung : 31.01.2025